Hier gibts Infos, Tipps rund ums Radwandern - www.altmuehltalradweg.de Der Donau-Radweg schließt nahezu nahtlos an den Altmühltal-Radweg an. Die Funde kann man im Archäologischen Museum besichtigen. Start der ersten Etappe auf dem Altmühl-Radweg ist Rothenburg ob der Tauber. Die Bauwerke ziehen die Besucher in ihren Bann. Ab hier heißt die durchgängig einheitlich beschilderte Strecke dann Altmühltal-Radweg und ist noch fast 170 Kilometer lang. Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinflieÃenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Il suo tracciato segue per 166 km il corso sinuoso e tranquillo dell’Altmühl da Gunzenhausen a Kelheim attraverso il Parco Naturale dell’Altmühltal e consente di scoprire la regione in tutta la sua bellezza. Die Altmühl gilt als einer der langsamsten Flüsse Deutschlands. Hier passieren die Radfahrer auch das Quellgebiet der Altmühl, den Naturpark Frankenhöhe, mit seinen saftigen grünen Auen. Ab Treuchtlingen wird das Tal der Altmühl langsam enger und man sieht, wie sich das Wasser, wahrscheinlich jahrhundertelang, den Weg durch die Felsen gebahnt hat. Jahrhundert vor Christus gegründet. Durch das Altmühltal von Eichstätt nach Kelheim Anfahrt per Zug von Ingolstadt, auch die Rückfahrt von Kelheim (Saal) per Agilis-Zug. Treuchtlingen – Eichstätt Immer an der Altmühl entlang führt der Tauber Altmühl Radweg durch den Naturpark Altmühltal. Als Fahrradfreund haben Sie auf dem 250 Kilometer langen Altmühltal-Radweg die Möglichkeit, eine Fahrt mitten durch das grüne Herz der Natur zu machen. Für die Rückkehr zum Ausgangspunkt oder auch zwischendurch können Sie auf die Deutsche Bahn und unsere Freizeitbusse mit praktischem Radanhänger zurückgreifen. Anschließend verlaufen die Radtouren im Altmühltal entlang schöner Wälder und bizarrer Felsformationen. bitte eigenen Soundtrack hinzufügen Über Dietfurt führt die heutige Etappe nach Riedenburg, wo das Wahrzeichen des Ortes – die Rosenburg – malerisch über dem Ort thront. Für die Nimmermüden ist auch eine Verlängerung bis Regensburg oder gar noch weiter möglich. Entlang des Kanals führt die letzte Etappe Richtung Regensburg. 2006 wurde die Hauptstadt des Bezirks Oberpfalz zum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes erklärt. In der Klosterschänke gibt es neben dem berühmten Weltenburger Bier auch andere bayrische Schmankerl. Wer der bayrischen Biergartenkultur nicht ganz abgeneigt ist, der wird an dieser Tour seine Freude haben. Rothenburg verfügt über eine noch intakte Stadtmauer und ist exemplarisch für eine typische mittelalterliche Stadt, die während ihrer Blütezeit im 13. Diese Reise auf dem Altmühltal-Radweg führt Sie vom romantischen Rothenburg ob der Tauber bis zur Altmühl-Mündung in die Donau. Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Wie der Fluss, so der ufernahe Radweg. Eine der prachtvollsten Städte ist Eichstätt. Zwischen Eichstätt und Beilngries zündet der Tauber Altmühl Radweg ein Feuerwerk der Kultur: Römisches Erbe, bajuwarische Krieger, prächtige Burgen und fürstbischöfliche Schlösser finden sich inmitten einer eindrucksvollen Natur, geprägt von kräuterreichen Wacholderheiden, Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Dort endet die heutige Etappe. Radeln im Naturpark Altmühltal Familienfreundlich, eben und naturnah fernab des Straßenverkehrs fahren Radler auf dem Altmühltal-Radweg – auf 167 Kilometern folgt der Radweg der Altmühl von ihrer Quelle bis zur Donau. Für die Nimmermüden ist auch eine Verlängerung bis Regensburg oder gar noch weiter möglich. Der Altmühltal Radweg startet in Rothenburg ob der Tauber. Radfahren in Eichstätt ★ Die Region Eichstätt ist ein Radrouten-Paradies. Neben einem Bummel durch die Altstadt ist besonders ein Besuch der Markgräflichen Residenz zu empfehlen, dem alten Regierungssitz der Markgrafen. Teils guter Schotter, teils Asphalt, kaum Steigungen, großartige Landschaft und viel Natur. Unsere Radreise auf dem Altmühltal-Radweg entführt Sie in die herrlich sattgrüne Landschaft entlang des wohl gemütlichsten Flusses Bayerns. Bei den Radreisen im Altmühltal erleben Sie schöne Landschaften und historische Städte. Radwanderweg "Altmühltal - Radweg" Eichstätt - Kipfenberg - Kinding - Beilngries. Der Donau-Radweg schlieÃt nahezu nahtlos an den Altmühltal-Radweg an. Ab Beilngries bis Kelheim trägt er auch den Namen „Tour de Baroque“. Am gegenüberliegenden Hang fällt das Coblenz-Schlößchen auf, eine Schöpfung Gabrielis aus dem Jahr 1730. Das Altmühltal war einst von den Römern besiedelt. Auf knapp 250 Kilometern Länge begleitet der Altmühl-Radweg den ihn namensgebenden Fluss einmal quer durch Bayern. Die Strecke läuft zunächst über den Altmühltalradweg, dann in etwa entlang des Fünf-Flüsse-Radweges. Sie folgen der Altmühl von Rothenburg ob der Tauber bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal, bis sich die Titelheldin der mächtigen Donau ergibt. Hier gibts Infos, Tipps rund ums Radwandern - www.altmuehltalradweg.de Die beliebte Urlaubsregion beherbergt ein großes Vogelschutzgebiet, inmitten des Ferienparadieses. Autor. INFO: Am Radweg ist im Rahmen des Archäologiepark Altmühltal zur Anschauung eine keltische Befestigung aufgebaut. Diese Stadt wurde im 5. Zum Gedenken an die siegreichen Schlachten im Befreiungskrieg gegen Napoleon zwischen 1813 und 1815, hat König Ludwig I. die sogenannte Befreiungshalle in Kelheim errichten lassen. Neben der Antike können die Urlauber auch noch eine weitere Epoche auf Ihrer Zeitreise an der Altmühl entdecken. Am Hornauer Weiher erreicht er die Altmühl, die hier ihren Ursprung hat, und folgt ihr bis Colmberg. Start der ersten Etappe auf dem Altmühl-Radweg ist Rothenburg ob der Tauber. Die Radler haben jetzt die Felsgruppe der "Zwölf Apostel" vor sich. Sowohl an den Beginn des Altmühltalradwegs bis nach Rothenburg ob der Tauber wie ans Ende nach Kelheim gelangt man mit dem Zug. Auf dem Weg in die Bischofs- und Universitätsstadt sehen wir die Klosterkirche von Rebdorf und können, am Ziel angekommen, die beeindruckende Willibaldsburg auf dem Frauenberg besuchen. Eine Fahrradreise auf dem Altmühl-Radweg bietet eine ganz besondere Perpektive auf diese reizvolle Landschaft. Neben dem Diözesanmuseum und dem Dom, kann man auch viele schöne Plätze entdecken, auf denen ein Kaffee in der Sonne besonders gut schmeckt. Von Eichstätt geht es nach Walting und weiter nach Pfraundorf mit dem gleichnamigen See, der sich wunderbar für eine Kaffepause eignet. Gleich zu Beginn der Tour wartet das erste Highlight: der mittelalterliche Stadtkern, der auch Magnet für … Die ehemalige Bischofsstadt Eichstätt erwartet die Besucher mit einer netten Mischung aus barocker Geschichte und moderner Universitätsstadt. Nach den kleinen Anstiegen auf der Strecke inmitten der lieblichen Wiesen, bietet der Altmühlsee eine willkommene Erfrischung. Das Ziel ist Regensburg, eine der schönsten Großstädte Deutschlands. Bei Essing überspannt die längste Holzbrücke Europas mit einer Gesamtlänge von 189,91m den Main-Donau-Kanal. Die „Zwölf Apostel“ heißt eine Felsformation zwischen Solnhofen und Esslingen. Mit dem Wind in den Haaren und von der Sonne geküsst, kann man sich nicht nur an der Natur erfreuen, auch kulturell hat die Region einiges zu bieten. Una "classica" tra le ciclabili. Auf dem "Michaelsberg" fand man die Ringwälle der Keltenstadt "Alkmoenna". Auch kulinarisch liegen einige Reize am Wegesrand. Wer Lust hat, den Altmühltal-Radweg zu verlängern, kann bereits in Wertheim oder Rothenburg o. d. Tauber starten auf dem Tauber-Altmühl-Radweg. Egal, ob gemächlich entlang der Altmühl oder sportlich hinauf auf die Jurahochebene: Von Eichstätt aus erreichen Sie mit dem Rad die schönsten Ausflugsziele. Zu deren großen Höfen gehörte neben dem Wohnhaus meist auch ein Gesindehaus, ein Viehhaus und ein Schafhaus. Anfangs bummelt die noch junge Altmühl durch sanfte Wiesen und liebliche Talauen über die Fränkische Seenplatte. Mittelalterliche und barocke Bauwerke sind genauso Zeugen der Zeit und lassen die Besucher in die Ära der Adeligen und Ritter eintauchen. Auf 250 Kilometern erleben Radfahrer ein Natur- und Kulturschauspiel in drei Akten. Wer über die Steinerne Brücke die Stadt betritt, kann die vielen Türme der charmanten Donaustadt schon erahnen. : 06421 / 88689-0. Heute liegen besonders viele charmante Ortschaften am Wegesrand. Sie radeln vorbei an Felsformationen wie den Zwölf Aposteln, durch Wacholderheiden und an den Ufern der Fränkischen Seenplatte. Altmühltal-Radweg. Das geringe Fließgefälle macht sich auf dem Radweg bemerkbar. Mit derzeit 710 Radrouten steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Entlang der Altmühl führt der Weg direkt in den Stadtkern von Eichstätt, ohne die teils stark befahreren engen Straßen der vorgelagerten Stadtteile benutzen zu müssen. Tauber bis nach Regensburg. Regensburg war nicht nur eine bedeutende Handelsstadt sondern auch politisches Zentrum des römischen Reiches. In etwa acht Tagen ist die Tour entlang der Altmühl, von Rothenburg ob der Tauber nach Regensburg, gut zu schaffen. Etwa 16km sind es noch bis Ansbach. Weiter geht es Richtung Colmberg. Der Altmühltal-Radweg folgt dem Flusse Altmühl von der Quelle bis zur Mündung in die Donau bei Kelheim. Im Grenzgebiet zwischen dem römischen Weltreich und Germanien, durch das auch der Limes (Grenzwall) verlief, versammelten sich in ferner Vergangenheit die Legionäre und hinterließen ihre Spuren. Velociped Fahrradreisen Mit vielen neuen Erkenntnissen über diese mittelalterliche Stadt geht die Reise auf dem Altmühl-Radweg zu Ende. In der Ferne läuten die Glocken den zweiten Sonntag auf unserer Tour ein. Er führt durch das Altmühltal, das von beeindruckenden Kalksteinfelsen und Flussläufen geprägt ist und an zahlreichen historischen Städten vorbeiführt. Tel. 167 Kilometer des berühmten Fernradweges verlaufen im Naturpark Altmühltal: fernab des Straßenverkehrs, fast völlig ohne Steigungen und mitten durch einige der schönsten Städte der Region. Am Ufer der Altmühl genießen Radler auf dem Altmühltal-Radweg unbeschwerten Fahrspaß auf einer fast steigungsfreien Strecke fernab des Straßenverkehrs. Steile Hänge und beeindruckende Felsformationen begleiten dabei die Radfahrer auf der abwechslungsreichen Route, die hier besonders familienfreundlich abseits des Straßenverkehrs und eben im Tal verläuft. Nach dem Jakobturm ist der Radweg zu Ende, die Strecke führt mehr symbolisch weiter zum Domplatz. Wobei es in Kelheim direkt keinen Bahnhof gibt – dort muss man den Bahnhof in Saal (Donau) verwenden. von Eichstätt nach Treuchtlingen über Gailachtal Monheim in Etappen zum Mitradeln. Quelle: Velociped. Herzlich willkommen auf dem Altmühl-Radweg! In Colmberg entdeckt man schon aus der Ferne die mittelalterliche Burg Colmberg, die auf einem 511m hohen Berg über dem Ort thront. Als Teil des Wasserregulierungssystems der Region wurde er 1986 fertiggestellt. Gleich zu Beginn der Tour wartet das erste Highlight: der mittelalterliche Stadtkern, der auch Magnet für viele internationale Besucher ist. Eichstätt – Beilngries. Begleitet von römischen Legionären, alten Adelsgeschlechtern und Bischöfen, erinnern sich viele Radfahrer am Ende der 266km langen Radreise auch an eine wundervolle Zeit an der frischen Luft, in der man nicht nur mal die Beine – sondern auch die Seele baumeln lassen konnte. Was man auf den ersten Blick nicht erkennt: der Altmühlsee ist von Menschenhand geschaffen. Repräsentative Burgen stehen, genauso wie einige Ruinen, in voller Pracht am Wegesrand. Auf dem Altmühltal-Radweg durch den Naturpark Der Naturpark Altmühltal ist der drittgrößte Naturpark von ganz Deutschland und damit ein wunderschöner Ort für eine Fahrradtour. Bei dieser Route bleibt genügend Zeit, um viel Interessantes und Sehenswertes über die Region und deren Geschichte zu entdecken. Nahezu steigungsfrei radeln Sie vom romantischen Rothenburg ob der Tauber ins lebendige Regensburg fast unbemerkt bergab. Auf 227km schlängelt sich der Fluss von der Quelle südöstlich von Rothenburg ob der Tauber, bis nach Kehlheim, wo er in die Donau mündet. Zurecht, denn wer sich darauf einlässt, stellt das Rad beiseite und taucht ganz tief ein – in das prachtvolle Leben des Adels. Vom Bürgermeister-Müller-Museum führt der Radweg über die Bahn zur Solnhofer Mühle und dann weiter im Talgrund. Eichstätt ist ebenfalls mit dem Zug erreichbar (Bahnhof Eichstätt Stadt liegt an der Altmühl. Radwege im Naturpark Altmühltal. Altmühltal-Radweg. Bizarre Felsen, Wacholderfelder, liebliche Wiesen und Auen: Das Altmühltal beglückt seine Besucher mit einer reizvollen Urlaubslandschaft mitten in Bayern. Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die … Jahrhundert ihre Grenzen erweitern musste. Sie ist aus dem Treuchtlinger Marmor (einer bestimmten Sorte Schichtkalk) entstanden und streckt sich stolz dem Himmel empor. Die mittelalterlich geprägte Stadt gehört zu den wichtigsten Reisezielen aller Kulturfans. La Ciclabile dell'Altmühl (Altmühltal-Radweg) è una delle ciclabili più amate della Germania. Seinen Ausgangspunkt nimmt er in Rothenburg ob der Tauber. Auf ehemaligen Bahnstrecken, mitten hinein in die Erdgeschichte oder hinauf auf die Jurahöhen! "Altmühltal - Radweg" Solnhofen - Dollnstein - Eichstätt. Ein Spaziergang auf der gut erhaltenen Stadtmauer eröffnet den Besuchern neue Perspektiven – auf kleine Gassen und belebte Hinterhöfe, die sich zwischen den alten Fachwerkmauern verbergen. Radwanderer verlassen den Stadtkern von Eichstättüber den Residenzplatz und biegen an dessen Ende zu den Altmühlauen ein. Von den Liegewiesen des Altmühlsees über die Felsformation „Zwölf Apostel“ bei Solnhofen und die wildromantische … Rothenburg o. d. Tauber - Kelheim Radtouren auf dem Altmühltal-Radweg versprechen puren Genuss. Dies ist die Strecke (74 km): ab Hilpoltstein auf dem Radweg NRA (Nürnberg - Rothsee - Altmühltal) nach Greding - Kinding - Altmühltalradweg bis Eichstätt An diesem Tag geht es gleich am frühen Morgen hurtig bergauf in den Ort Solar und durch Feld und Wald. Altmühltal-Radweg: Weißenburg/Wettelsheim - Eichstätt - Länge: 54.48 km - Höhenunterschied: 209 hm - Ort: Weißenburg in Bayern, Bayern, Deutschland Der Altmühltal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands - und dies zu Recht: Auf 166 Kilometern folgen Sie der gemächlich dahinfließenden Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken an einem Stück die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Tauber Altmühl Radweg - Radtour durch Franken (01:54), Besetzung der Ausschüsse des Stadtrats und sonstig, Erteilung eines Lastschriftmandates / SEPA, Aktuelles zur Stadt- und Tourismusentwicklung, Corona - Staatliche Maßnahmen und Gesetze. 2,6 mil Me gusta. Auf 166 abwechslungsreichen Kilometern erleben sie dabei den Naturpark Altmühltal in all seinen Facetten. Altmühltal-Radweg von Treuchtlingen nach Eichstätt ... Wer gerne noch weiter möchte, kann die Tour alternativ in Richtung Eichstätt fortsetzen. Während der Fahrt erleben Sie mächtige Felspartien der Juraalb, beeindruckende Wacholderheiden und saftige Ufer- und Wiesenlandschaften. 2.6K likes. Dann ist eine Radreise an der Altmühl genau das Richtige für Sie. Karte vom Altmühlradweg. Startpunkt der klassischen Touren auf dem Altmühl-Radweg ist Rothenburg ob der Tauber. Wer Lust hat, den Altmühltal-Radweg zu verlängern, kann bereits in Wertheim oder Rothenburg o. d. Tauber starten auf dem Tauber-Altmühl-Radweg. Weiter führt uns der Weg entlang der Donau zum Kloster Weltenburg, das sich an der südlichen Uferseite am sehenswerten Donaudurchbruch befindet. So beginnt der familienfreundliche und gut ausgeschilderte Altmühltal-Radweg im romantischen Rothenburg ob der Tauber. Zu Beginn nennt sich der Radweg „Altmühlweg” und ist 75 km lang (Variante 1) oder 65 km (Variante 2) bis zum Altmühlsee, nach Gunzenhausen. Einer der beliebtesten Radwege Deutschlands ist der Altmühltal Radweg. Thermen, Kastelle und Wachtürme säumen die Strecke von Rothenburg o.d. Direkt an der Flussschleife liegt das Kloster romantisch an einem Kiesstrand und hat auch einiges für das leibliche Wohl zu bieten. Beste Voraussetzungen für einen entspannten Radurlaub: Neben dem Altmühltal-Radweg finden Radwanderer hier eine große Auswahl anderer Routen und Radwege, die zu aktiven Touren einladen. Die „Vogelinsel“ ist eine beliebte Raststätte für Zugvögel, über die man sich auf dem Aussichtsturm und auf einem Lehrpfad informieren kann. Regensburg ist schon für sich eine Reise wert. Fahrspaß pur für Radler in Eichstätt Eichstätt als Zentrum im Altmühltal ist Ausgangspunkt für sieben traumhafte Radtouren – zum Beispiel auf dem Altmühltal-Radweg. So macht Radwandern richtig SpaÃ.
Sat 1 Gold Die Hebamme 2 Ganzer Film, Größerer Greifvogel Rätsel, Pille Stella Keine Periode, Chemnitz Einwohner 1989, Wirtschaftsinformatik Duales Studium Nrw, Stella Roller Hersteller,
Schreibe einen Kommentar